Seit Anfang des Jahres 2011 wird in Deutschland der Zusatznutzen der meisten Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen bewertet, sobald sie auf den Markt kommen. Vom Ergebnis dieser sogenannten frühen Nutzenbewertung gemäß des Arzneimittelneuordnungsgesetzes (AMNOG) hängt später der Preis des neuen Medikaments ab, der zunächst frei vom Hersteller festgelegt wird.
Für die frühe Nutzenbewertung müssen die Hersteller dem Gemeinsamen Bundesausschuss () mit der Markteinführung ein Dossier vorlegen, in dem sie die Ergebnisse aller relevanten Studien zu dem neuen Wirkstoff zusammenfassen.
Dieses Dossier prüft das IQWiG im Auftrag des . Innerhalb von drei Monaten erstellt es ein Gutachten („Dossierbewertung“), in dem es die Vor- und Nachteile des neuen Wirkstoffs im Vergleich zur jeweils zweckmäßigen Vergleichstherapie bewertet. Dieses Gutachten wird vom und vom IQWiG veröffentlicht.
Die vom IQWiG bewerteten Wirkstoffe sind unten nach Körperbereichen und Organen gegliedert oder hier alphabetisch sortiert nach Wirkstoff- und Handelsnamen.
Verdauung und Stoffwechsel
Klicken Sie auf den Wirkstoffnamen, um zur Bewertung zu gelangen.
IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.
Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.
Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Autoren-Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.
Seite kommentieren
Was möchten Sie uns mitteilen?
Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Bewertungen und Kommentare werden von uns ausgewertet, aber nicht veröffentlicht. Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht persönlich beraten können. Hinweise zu Beratungsangeboten finden Sie hier.