Einleitung
Filgotinib (Handelsname Jyseleca) ist seit November 2021 für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver zugelassen. Der Wirkstoff kommt infrage, wenn andere Therapien nicht ausreichend gewirkt haben oder nicht vertragen wurden.
Die ist eine chronische Schleimhautentzündung des Dickdarms (Colon). Sie verursacht Geschwüre (Ulcera) in der inneren Schleimhautschicht. Die Erkrankung beginnt meist zwischen dem 25. und 35. Lebensjahr und tritt in Schüben auf.
Typische Beschwerden sind:
- blutig-schleimige Durchfälle
- Schmerzen im linken Unterbauch
- häufiger Stuhldrang
- Gewichtsverlust
Die Erkrankung verläuft sehr unterschiedlich: Manche Betroffene sind über viele Monate oder sogar Jahre beschwerdefrei oder haben nur leichte Beschwerden. Andere haben häufiger Schübe mit so starken Beschwerden, dass ihr Alltag eingeschränkt ist. Je nachdem wie stark die ausgeprägt ist, unterscheidet man zwischen einem leichten, mittelschweren oder schweren Verlauf.
Filgotinib gehört zu der Gruppe der Immunsuppressiva. Diese sollen bei einer die Entzündungen lindern.