Einleitung
Pirtobrutinib (Handelsname Jaypirca) ist seit Oktober 2023 für vorbehandelte Erwachsene mit Mantelzell-Lymphom zugelassen, das fortschreitet oder wieder aufgetreten ist.
Das Mantelzell-Lymphom ist eine seltene bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems und gehört zu den Non-Hodgkin-Lymphomen. Sie entstehen durch eine unkontrollierte Vermehrung krankhaft veränderter weißer Blutzellen (Lymphozyten). Lymphome werden meist zufällig entdeckt, bevor sie Beschwerden verursachen. Wenn Krankheitszeichen auftreten, handelt es sich um meist schmerzlose Vergrößerungen von Lymphknoten am Hals, den Achselhöhlen oder in der Leistengegend. Im fortgeschrittenen Stadium kann der Krebs auch Organe wie beispielsweise den Magen, das Zwerchfell, den Darm oder die Milz befallen. Bei 80 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Mantelzell-Lymphom tritt eine aggressive Form auf, die schnell fortschreitet.
Pirtobrutinib soll die Krebszellen hemmen und so die Erkrankung aufhalten.