Cao H, Yang G, Wang Y, Liu JP, Smith CA, Luo H et al. Complementary therapies for acne vulgaris. Cochrane Database Syst Rev 2015; (1): CD009436.
Degitz K, Ochsendorf F. Acne. J Dtsch Dermatol Ges 2017; 15(7): 709-722.
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). Behandlung der Akne (S2k-Leitlinie). AWMF-Registernr.: 013-017. 10.2011.
Magin P, Adams J, Heading G, Pond D, Smith W. Experiences of appearance-related teasing and bullying in skin diseases and their psychological sequelae: results of a qualitative study. Scand J Caring Sci 2008; 22(3): 430-436.
Magin P, Adams J, Heading G, Pond D, Smith W. Psychological sequelae of acne vulgaris: results of a qualitative study. Can Fam Physician 2006; 52: 978-979.
Nast A, Dreno B, Bettoli V, Bukvic Mokos Z, Degitz K, Dressler C et al. European evidence-based (S3) guideline for the treatment of acne - update 2016 - short version. J Eur Acad Dermatol Venereol 2016; 30(8): 1261-1268.
Prior J, Khadaroo A. 'I sort of balance it out'. Living with facial acne in emerging adulthood. J Health Psychol 2015; 20(9): 1154-1165.
Romano M, Dellavalle RP, Naldi L. Acne vulgaris. In: Williams H (Ed). Evidence-based dermatology. London: BMJ Publishing Group; 2014.
Tan JK, Vasey K, Fung KY. Beliefs and perceptions of patients with acne. J Am Acad Dermatol 2001; 44(3): 439-445.
Williams HC, Dellavalle RP, Garner S. Acne vulgaris. Lancet 2012; 379(9813): 361-372.
IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.
Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.
Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Autoren-Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.