Einleitung
Carfilzomib (Handelsname Kyprolis) ist seit November 2015 zur Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen. Das Medikament kommt für erwachsene Patientinnen und Patienten infrage, die bereits mindestens eine erhalten haben. Es wird mit den Wirkstoffen Lenalidomid und Dexamethason oder mit Dexamethason allein kombiniert.
Das multiple Myelom ist eine seltene Krebserkrankung, bei der sich krankhaft veränderte Plasmazellen im unkontrolliert vermehren. Dadurch wird der Knochen zerstört und die normale Blutbildung verhindert. Das kann zu Knochenschmerzen und -brüchen sowie zu einer () führen. Ein multiples Myelom schwächt zudem das Immunsystem und ist lebensbedrohlich.
Der neue Wirkstoff soll die Teilung und Vermehrung der Krebszellen verhindern.