Einleitung
Das Arzneimittel Ipilimumab (Handelsname Yervoy) ist seit Juli 2011 in Deutschland für Erwachsene zugelassen, die an einem fortgeschrittenen Melanom erkrankt sind. Seit Mai 2018 ist Ipilimumab in Kombination mit dem Wirkstoff Nivolumab zugelassen. Zudem kann es seit Januar 2018 auch bei Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt werden.
Das maligne Melanom ist der gefährlichste Typ von Hautkrebs. Es entsteht aus den dunklen Pigmentzellen und wird daher auch schwarzer Hautkrebs genannt. Wenn ein Melanom entdeckt wird, wird es operativ entfernt. Manchmal ist es jedoch zu groß, um es noch zu entfernen oder es hat sich bereits über das Blut- oder Lymphsystem auf andere Körperregionen ausbreitet und dort Absiedlungen gebildet. In diesem Falle spricht man von einem fortgeschrittenen malignen Melanom.
Ipilimumab wird zur Behandlung von fortgeschrittenen Melanomen eingesetzt, die nicht mehr operierbar sind oder Absiedlungen () gebildet haben. Es soll das aktivieren, den Krebs zu bekämpfen.