Einleitung
Glycopyrroniumbromid (Handelsname Sialanar) ist seit September 2016 zur Behandlung von krankhaft vermehrten Speichelfluss (Sialorrhö) bei Kindern ab drei Jahren und Jugendlichen mit chronischen neurologischen Erkrankungen zugelassen.
Eine chronische Sialorrhö tritt auf, wenn aufgrund einer neurologischen Erkrankung der Speichel nicht mehr geschluckt werden kann oder wenn vermehrt Speichel produziert wird. Neben psychischen Belastungen kann der vermehrte Speichelfluss unter anderem zu chronischen Hautinfektionen im Mundbereich, Husten, Verschlucken oder Erbrechen führen.
Glycopyrroniumbromid soll die Speichelproduktion in den Speicheldrüsen verringern.