Infektionen und Immunabwehr
Das Immunsystem besteht aus einem Arsenal verschiedener Zellen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten, die sich gegen fast jeden Krankheitserreger verbünden können. Versagt das Abwehrsystem, wird man krank. Irrt es und bekämpft den falschen Feind, sind zum Beispiel Allergien die Folge. Bei Autoimmunkrankheiten wie Arthritis greift es sogar den eigenen Körper an.
Infektionen und Immunabwehr von A bis Z
Ausgewählter Buchstabe: A
Ausgewählter Buchstabe: B
Ausgewählter Buchstabe: C
Ausgewählter Buchstabe: D
Ausgewählter Buchstabe: E
Ausgewählter Buchstabe: F
Ausgewählter Buchstabe: G
Ausgewählter Buchstabe: H
Ausgewählter Buchstabe: I
Ausgewählter Buchstabe: J
Ausgewählter Buchstabe: K
Ausgewählter Buchstabe: L
Ausgewählter Buchstabe: M
Ausgewählter Buchstabe: N
Ausgewählter Buchstabe: O
Ausgewählter Buchstabe: P
Ausgewählter Buchstabe: Q
Ausgewählter Buchstabe: R
Ausgewählter Buchstabe: S
Ausgewählter Buchstabe: T
Ausgewählter Buchstabe: U
Ausgewählter Buchstabe: V
Ausgewählter Buchstabe: W
Ausgewählter Buchstabe: X
Ausgewählter Buchstabe: Y
Ausgewählter Buchstabe: Z
Ausgewählter Buchstabe: #
Häufig gelesen zu Infektionen und Immunabwehr
-
Röteln
Röteln verlaufen meist unbemerkt oder nur mit leichten Erkältungsbeschwerden. Später kann ein Hautausschlag mit kleinen hellroten Flecken hinzukommen...
-
Masern
Masern werden durch Viren verursacht und sind hoch ansteckend – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Typisch sind ein hellroter Hautausschlag u...
-
Unterstützung in der Corona-Krise
Informationen zum Coronavirus, zu einer Ansteckung und zum aktuellen Geschehen in Deutschland finden sich bei den zuständigen Behörden und wissenscha...
-
Akute Bronchitis
Bei einer akuten Bronchitis sind die unteren Atemwege (Bronchien) vorübergehend entzündet. Zu Beginn der Infektion ist der Husten meist trocken. Spät...
-
Mumps
Mumps ist eine seit Einführung der Impfung selten gewordene Virusinfektion. Sie wird meist durch feine Tröpfchen beim Sprechen, Husten oder Niesen üb...
-
Lippenherpes
Bei Lippenherpes bilden sich schmerzhafte Bläschen, typischerweise nur auf einer Seite der Lippen. Wer einmal Lippenherpes hatte, hat häufig immer wi...