Einleitung

Genitalherpes gehört zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Dabei führt eine mit Herpes-Viren meist gar nicht zu einer Erkrankung: Bis zu 90 von 100 Menschen, die sich angesteckt haben, bekommen keine oder nur sehr unauffällige Symptome. Wer sich einmal mit Herpes-Viren angesteckt hat, trägt sie lebenslang im Körper.
Wenn es zu Beschwerden kommt, können sie schmerzhaft und auch psychisch belastend sein. Es gibt jedoch Behandlungen, die die Beschwerden lindern und einen Ausbruch verkürzen können. Wer einmal Genitalherpes hatte, hat in der Regel immer wieder damit zu tun. Die gute Nachricht ist, dass die Ausbrüche mit der Zeit schwächer und seltener werden.
Dennoch ist die Genitalherpes für viele Menschen sehr unangenehm und wirft viele Fragen auf: Wo habe ich mich angesteckt? Wie sage ich es meinem Partner oder meiner Partnerin – und wem sollte ich überhaupt davon erzählen? Kann ich die auf mein Kind übertragen, wenn ich schwanger bin? Das sind einige der Fragen, die sich nach der Genitalherpes stellen können.