Einleitung
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine sehr ansteckende Erkrankung, die vor allem Kinder bekommen. Sie wird so genannt, weil sie zu schmerzhaften Bläschen im Mund und einem Ausschlag an Händen und Füßen führen kann.
Viele bemerken die Infektion gar nicht. Wenn es zu Beschwerden wie Fieber und Ausschlag kommt, klingen diese nach etwa einer Woche von allein wieder ab. Normalerweise hat die Erkrankung keine Folgen. Nur sehr selten löst die Hand-Fuß-Mund-Krankheit Komplikationen wie eine Gehirnhautentzündung aus.
Eine Therapie gibt es nicht – sie ist aber wegen des fast immer milden Verlaufs auch nicht nötig. Schmerzstillende und fiebersenkende Mittel können die Beschwerden lindern. Wichtig ist, dass erkrankte Kinder genug trinken.
An der Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkranken nur Menschen. Sie hat nichts mit der Maul- und Klauenseuche zu tun, die bei Rindern, Schafen und Schweinen vorkommt.