Hautkrankheiten

Mit etwa einem Siebtel des Körpergewichts ist die Haut das größte Organ des Menschen. Eine gesunde Haut schützt den Körper vor Verletzungen und Austrocknung, Kälte und Hitze, UV-Strahlen und Krankheitserreger. Nicht zuletzt ist sie ein Sinnesorgan: Unser Sensor für Berührungen und Schmerz.

Hautkrankheiten von A bis Z

Häufig gelesen zu Hautkrankheiten

  • Lippenherpes

    Lippenherpes

    Bei Lippenherpes bilden sich schmerzhafte Bläschen, typischerweise nur auf einer Seite der Lippen. Wer einmal Lippenherpes hatte, hat meist immer wie...

  • Seborrhoisches Ekzem

    Seborrhoisches Ekzem

    Ein seborrhoisches Ekzem ist eine nicht ansteckende Entzündung der Haut. Dabei bilden sich vor allem im Gesicht und am Kopf rote oder helle Flecken u...

  • Haarausfall bei Chemotherapie

    Haarausfall bei Chemotherapie

    Eine Krebsbehandlung hat oft starke Nebenwirkungen. Für viele Menschen ist es besonders belastend, dass bei einer Chemotherapie die Kopf- und Körperh...

  • Hühnerauge

    Hühnerauge

    Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußso...

  • Akne

    Akne

    Fast alle Jugendlichen entdecken irgendwann ihre ersten Pickel. Wenn eine Akne stärker ist, kann das sehr belastend sein. Doch es gibt einige Mittel ...