Behandlung eines eingewachsenen Zehennagels

Wächst ein Zehennagel in die Haut ein, kann es zu einer schmerzhaften kommen. Leichte Beschwerden lassen sich zum Beispiel häufig mit antiseptischen Salben lindern. Wenn sich der eingewachsene Nagel chronisch entzündet hat oder eitert, kann aber eine Operation erforderlich sein.
Eingewachsene Zehennägel sind häufig. Je nachdem wie stark die Beschwerden sind, kommen unterschiedliche Behandlungen infrage.
Bei leichten Beschwerden genügen normalerweise unter anderem Salben, Tamponaden oder Nagelspangen. Dafür ist nicht gleich ein Arztbesuch nötig. Wer sich bei der Behandlung unsicher ist, kann eine Praxis für medizinische Fußpflege (Podologie) aufsuchen.
Wenn diese Maßnahmen nicht helfen oder der eingewachsene Nagel stark schmerzt, eitert oder dauerhaft entzündet ist, kommt eine Operation infrage. In der Regel schneidet die Ärztin oder der Arzt dann das entzündete Gewebe heraus und entfernt etwa ein Drittel des Nagels, manchmal auch den ganzen Nagel.