Alderden J, Rondinelli J, Pepper G, Cummins M, Whitney J. Risk factors for pressure injuries among critical care patients: A systematic review. Int J Nurs Stud 2017; 71: 97-114.
Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Beratung im Pflegefall. 07.08.2018. (Online-Ratgeber Pflege).
Chou R, Dana T, Bougatsos C, Blazina I, Starmer A, Reitel K et al. Pressure ulcer risk assessment and prevention: comparative effectiveness. 05.2013. (AHRQ Comparative Effectiveness Reviews; Band 87).
Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegie (DMGP). Querschnittspezifische Dekubitusbehandlung und -prävention (S1-Leitlinie). AWMF-Registernr.: 179-008. 07.2017.
Gillespie BM, Chaboyer WP, McInnes E, Kent B, Whitty JA, Thalib L. Repositioning for pressure ulcer prevention in adults. Cochrane Database Syst Rev 2014; (4): CD009958.
Gorecki C, Brown JM, Nelson EA, Briggs M, Schoonhoven L, Dealey C et al. Impact of pressure ulcers on quality of life in older patients: a systematic review. J Am Geriatr Soc 2009; 57(7): 1175-1183.
Hopkins A, Dealey C, Bale S, Defloor T, Worboys F. Patient stories of living with a pressure ulcer. J Adv Nurs 2006; 56(4): 345-353.
Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (AQUA). Weiterentwicklung der Risikoadjustierung für den Leistungsbereich Pflege: Dekubitusprophylaxe. Abschlussbericht. Sektorenübergreifende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen nach §137a SGB V. 29.01.2016.
Lima Serrano M, Gonzalez Mendez MI, Carrasco Cebollero FM, Lima Rodriguez JS. Risk factors for pressure ulcer development in Intensive Care Units: A systematic review. Med Intensiva 2017; 41(6): 339-346.
McInnes E, Jammali-Blasi A, Bell-Syer SE, Dumville JC, Middleton V, Cullum N. Support surfaces for pressure ulcer prevention. Cochrane Database Syst Rev 2015; (9): CD001735.
National Pressure Ulcer Advisory Panel (NPUAP), European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP), Pan Pacific Pressure Injury Alliance (PPPIA). Prävention und Behandlung von Dekubitus: Kurzfassung der Leitlinie. Osborne Park, Australia: Cambridge Media; 2014.
Qaseem A, Mir TP, Starkey M, Denberg TD. Risk assessment and prevention of pressure ulcers: a clinical practice guideline from the American College of Physicians. Ann Intern Med 2015; 162(5): 359-369.
Reddy M. Pressure ulcers. BMJ Clin Evid 2011: pii: 1901.
Sharp CA, McLaws ML. Estimating the risk of pressure ulcer development: is it truly evidence based? Int Wound J 2006; 3(4): 344-353.
Spilsbury K, Nelson A, Cullum N, Iglesias C, Nixon J, Mason S. Pressure ulcers and their treatment and effects on quality of life: hospital inpatient perspectives. J Adv Nurs 2007; 57(5): 494-504.
Tayyib N, Coyer F. Effectiveness of Pressure Ulcer Prevention Strategies for Adult Patients in Intensive Care Units: A Systematic Review. Worldviews Evid Based Nurs 2016; 13(6): 432-444.
IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.
Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.
Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Autoren-Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.