Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

Aktuelles Thema

Über uns

Wir möchten Sie dabei unterstützen, gut informierte Entscheidungen zu treffen! Mit unserem vielfältigen Themenangebot beantworten wir die wichtigsten Gesundheitsfragen verständlich und vertrauenswürdig. Dies soll Ihnen dabei helfen, das Wissen auch im Alltag anzuwenden. Unsere Informationen können das Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten unterstützen, aber nicht ersetzen.

Das IQWiG

Das IQWiG ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das aus der gesetzlichen Krankenversicherung finanziert wird. Zu unseren gesetzlich festgelegten Aufträgen gehört es, Behandlungen und Untersuchungen zu bewerten. Mit gesundheitsinformation.de bieten wir Bürgerinnen und Bürgern unabhängige, kostenlose und werbefreie Antworten auf häufige Gesundheitsfragen an.

Wie wir arbeiten

Wir erstellen unsere Texte, Grafiken und Filme nach internationalen Qualitätsstandards. Ein Team von Fachleuten aus Wissenschaft, Medizin und Redaktion bezieht dabei sowohl verlässliche Studien als auch Fragen von Patientinnen und Patienten ein. Das gi-Team sorgt dafür, dass die Inhalte von gesundheitsinformation.de verständlich, vollständig und aktuell sind.

Weitere Themen

  • Foto von Schulkindern

    Kopfläuse

    Kopfläuse sind winzige Parasiten, die sich im Haar einnisten und sich von Blut aus der Kopfhaut ernähren. Meist werden sie über Haar-zu-Haar-Kontakt ...

  • Foto von zwei Frauen beim Einkaufen

    Erhöhte Cholesterinwerte

    Zu viel Cholesterin im Blut gilt als einer von verschiedenen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ursachen für ungünstige Cholesterinwerte...

  • Icon Herz

    Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

    Menschen sind unterschiedlich – auch wenn es um Geschlecht und Sexualität geht. Um die Unterschiede zu beschreiben, gibt es viele Begriffe: Was ist c...

  • Foto von zwei Freundinnen

    Essstörungen

    Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder die Binge-Eating-Störung sind psychische Erkrankungen. Sie können chronisch verlaufen und schwerwiegende kö...

  • Icon Stethoskop

    Laborwerte richtig verstehen

    Ob Blutuntersuchung, Urinprobe oder Abstrich – Laboruntersuchungen sind für Ärztinnen und Ärzte ein wichtiges Diagnoseinstrument. Was die Werte aus d...

  • Foto von Kindergartenkindern beim Händewaschen

    Würmer bei Kindern (Madenwürmer)

    Madenwürmer sind häufig. Im Afterbereich legen die winzigen Parasiten Eier ab. Das kann Juckreiz verursachen und zum Kratzen am Po verleiten. Die Wür...

  • Illustration Zweitmeinung

    Zweitmeinung vor Operationen

    Für bestimmte, nicht eilige Operationen und Eingriffe gibt es ein gesetzlich festgelegtes Zweitmeinungsverfahren. Sie können sich vor diesen Eingriff...

  • Foto von Mann beim Wandern

    Nagelpilz

    Nagelpilz ist weit verbreitet und macht sich durch brüchige, verfärbte oder verdickte Nägel bemerkbar. Fachleute gehen davon aus, dass er oft die Fol...

  • Foto von Patientin und Arzt im Krankenhaus

    Wundrose und Phlegmone

    Wenn die Haut verletzt ist, können Bakterien eindringen und eine Wundrose oder eine Phlegmone hervorrufen. Bei beiden Infektionen schwillt die Haut a...

  • Zeckenstich

    Zeckenstich

    Ein Zeckenstich verursacht meist nur leichte Beschwerden wie Jucken. Zecken können jedoch Krankheiten übertragen – hierzulande vor allem Borreliose u...

  • Foto von Patientin und Ärztin bei der Blutabnahme

    Überfunktion der Nebenschilddrüsen

    Eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen fällt oft zufällig durch einen erhöhten Kalzium-Blutwert auf. Unbehandelt kann sie Nieren, Knochen und Magen-...

  • Hand bei einer Medikamenten-Einnahme

    Vom IQWiG bewertete Wirkstoffe

    Seit Anfang des Jahres 2011 wird in Deutschland der Zusatznutzen der meisten Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen bewertet, sobald sie auf den Markt ko...

  • Foto von zwei älteren Damen im Park

    Covid-19 (Coronavirus-Krankheit)

    Covid-19 wird durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht. Mittlerweile entwickeln die meisten Menschen mit einer Infektion erkältungsähnliche Sympto...