Das Herz nimmt am Anfang des Lebens als eins der ersten Organe seinen Dienst auf – und sein Stillstand markiert das Lebensende. Bis dahin schlägt das Herz unzählige Male und pumpt Millionen Liter Blut durch die Gefäße. Das Herz-Kreislauf-System ist unermüdlich – und es braucht gar nicht so viel, um es gesund zu erhalten.
Bei der anfallsartigen Vorhoftachykardie tritt plötzliches Herzrasen auf. Es hält für einige Minuten an und hört ebenso abrupt wieder auf. Oft lässt ...
Eine Kammertachykardie ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz zu schnell schlägt. Sie tritt meist bei älteren Menschen auf – vor allem, wenn ...
Wenn das Herz sehr langsam schlägt, kann das viele Gründe haben. Ist eine Herzrhythmusstörung die Ursache, handelt es sich dabei oft um einen sogenan...
Mit Herzklappenerkrankungen sind in der Regel Schäden an den Herzklappen gemeint, die im Laufe des Lebens entstehen. Meist treten sie erst in höherem...
Herzrhythmusstörungen sind häufig – vor allem bei älteren Menschen und solchen, die schon eine andere Herzerkrankung haben. Manch einer kommt ohne Be...
Wenn sich die Bauchschlagader an einer Stelle dehnt und ausbuchtet, spricht man von einem Aneurysma der Bauchschlagader. Dazu kann es kommen, wenn di...