Nahrungsergänzungsmittel: Können sie auch schaden?

mit antioxidativer Wirkung sind zur Vorbeugung von Krebs und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen nicht geeignet. Zu hohe Dosen der Vitamin A, E und können sogar die Lebenserwartung verkürzen.
Viele Menschen nehmen Präparate mit Vitamin C oder als Nahrungsergänzungsmittel ein. Sie hoffen, damit ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Oft wird damit geworben, dass solche Substanzen das Leben verlängern können, indem sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs schützen.
Dieser Annahme liegt die Theorie der „freien Radikale“ zugrunde. „Freie Radikale“ entstehen ständig überall da in den Zellen des Körpers, wo Sauerstoff zur Gewinnung von Energie genutzt wird. Sie können die schädigen, weshalb alle Zellen über Schutzmechanismen gegen freie Radikale verfügen.
Es wird diskutiert, ob diesen Schutz noch verstärken können. sind Stoffe, die die Menge an freien Radikalen in den Zellen verringern. Dazu gehören beispielsweise die A, C, E, und . Sie sind vor allem in Obst und Gemüse enthalten. Viele Menschen hoffen, sie könnten etwas für ihre Gesundheit tun, wenn sie zusätzlich einnehmen oder mit angereicherte Lebensmittel essen oder trinken.