Wie erkennt man Genitalherpes?
Typisch für Genitalherpes sind Beschwerden wie schmerzhafte Herpesbläschen auf den Geschlechtsteilen. Bei Männern können Penis, Vorhaut und Hodensäcke betroffen sein, bei Frauen Schamlippen, Scheide und der Gebärmutterhals. Es sind aber auch weniger typische Symptome möglich, zum Beispiel Bläschen am After oder an den Oberschenkeln. Beim ersten Ausbruch schwellen oft auch die Lymphknoten in der Leiste an.
Meist löst eine Herpes-Infektion aber gar keine oder kaum wahrnehmbare Symptome aus. Dann kann sie leicht mit kleinen Hautverletzungen, einem eingewachsenen Haar oder einer Pilzerkrankung verwechselt werden. Manche Hautveränderungen aufgrund von Herpes-Viren sind kaum sichtbar oder entstehen an Körperstellen, die man nur schwer sehen kann. Man schätzt, dass bis zu 90 von 100 Menschen, die ein Genitalherpes-Virus im Körper tragen, nichts davon wissen.