Cholesterin senken ohne Tabletten

Ungünstige Cholesterinwerte können auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Wer etwas gegen das Risiko tun will, muss nicht immer zu Medikamenten greifen. Auch allgemeine Maßnahmen wie eine Umstellung der Ernährung können hilfreich sein und die Herzgesundheit verbessern.
Bei der Behandlung erhöhter Cholesterinwerte geht es nicht so sehr darum, das Cholesterin zu senken, sondern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen langfristig zu verringern.
Viele Menschen, die ungünstige Cholesterinwerte haben und etwas dagegen tun möchten, würden dabei am liebsten auf Medikamente verzichten. Es gibt verschiedene allgemeine Maßnahmen, die zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen werden, auch wenn sie nicht unbedingt das Cholesterin senken. Dazu gehören:
- nicht rauchen
- wenig gesättigte Fette zu sich nehmen
- sich viel bewegen
- Gewicht reduzieren