Psoriasis Arthritis

Eine Psoriasis Arthritis macht sich durch schmerzhafte und steife Gelenke bemerkbar. Sie kann als Folge einer Schuppenflechte auftreten, kommt aber auch bei Menschen ohne sichtbare Hautveränderungen vor. Verschiedene Behandlungen können die Beschwerden lindern und die Gelenke vor Schäden schützen.
Bei schätzungsweise 20 % der Menschen mit Psoriasis entzünden sich irgendwann auch bestimmte Gelenke. Sie fangen an zu schmerzen und können sich vor allem morgens für eine Weile steif anfühlen. Die Steifigkeit verschwindet durch Bewegung oft innerhalb einer halben Stunde. Die betroffenen Gelenke können außerdem anschwellen, sich warm anfühlen und berührungsempfindlich sein. Wenn die kleinen Zwischenwirbelgelenke der Wirbelsäule entzündet sind, kann es zu Rückenschmerzen kommen.
Psoriasis Arthritis kann an vielen Gelenken im Körper auftreten. Oft sind die Hände, Füße, Ellbogen, Knie, der Nacken oder die Wirbel betroffen. Häufig entzünden sich mehr als fünf Gelenke, unter anderem die Endgelenke der Finger und Zehen. Vor allem sie können sich verformen, wenn die Erkrankung fortschreitet. Auch die Sehnen und Sehnenscheiden können sich entzünden.
Die meisten Menschen mit Psoriasis Arthritis haben zudem mit einer Nagelpsoriasis zu tun. Dabei können sich kleine Dellen im Nagel bilden, der sich zudem verdicken, verfärben und ablösen kann. Eine Nagelpsoriasis ist schwer zu behandeln und kann mit einem Nagelpilz verwechselt werden.