Wie wird eine frühe rheumatoide Arthritis festgestellt?

Rheuma frühzeitig festzustellen, kann schwierig sein. Denn in den ersten Wochen bis Monaten sind die Symptome oft nur wenig ausgeprägt und nicht unbedingt typisch. Rheuma möglichst früh zu erkennen, ist aber wichtig: Durch eine rechtzeitige Behandlung lässt sich das Fortschreiten der Erkrankung eher aufhalten.
Zu den eher unbestimmten Beschwerden im Frühstadium gehören allgemeine Schwäche, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Eine leicht erhöhte Körpertemperatur sowie Muskel- und Knochenschmerzen können ebenfalls erste Krankheitszeichen sein. Es können aber auch schon rheumatypische Beschwerden wie geschwollene Gelenke auftreten.
Eine genauere Untersuchung auf Rheuma wird spätestens dann empfohlen, wenn
- drei oder mehr Gelenke seit mindestens sechs Wochen geschwollen sind,
- auf beiden Körperseiten die gleichen Gelenke geschwollen sind und / oder
- die Gelenke morgens nach dem Aufstehen mindestens eine Stunde steif sind.