Erweiterte Entscheidungshilfe: Kniearthrose: Künstliches Kniegelenk – ja oder nein?

Vor der Entscheidung für eine Behandlung stellen sich viele Fragen, zum Beispiel: Welche Therapien kommen für mich überhaupt infrage? Wie gut helfen sie und wie hoch ist das Risiko für Komplikationen? Was passiert, wenn ich mich gegen eine Behandlung entscheide?

Diese erweiterte Entscheidungshilfe fasst die wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten übersichtlich zusammen. Außerdem stellt sie ergänzende Fragen, die bei der eigenen Abwägung helfen sollen.

Sie ersetzt keine ärztliche Beratung. Aber sie kann dabei helfen, offene Fragen mit der Ärztin oder dem Arzt zu klären und sich dann gemeinsam für oder gegen eine Behandlung zu entscheiden.

Hier kann die Entscheidungshilfe heruntergeladen und ausgedruckt werden:

Kniearthrose: Künstliches Kniegelenk – ja oder nein?

6 Seiten, Originalformat: DIN A4

Datei herunterladen

Seite kommentieren

Über diese Seite

Erstellt am 20. März 2024

Nächste geplante Aktualisierung: 2027

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.