Wann sind Medikamente gegen hohen Blutdruck sinnvoll?

Bluthochdruck erhöht auf Dauer das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Medikamente können es wirksam senken. Ihr Nutzen ist umso größer, je höher der Blutdruck ist. Das Risiko für Folgeerkrankungen ist aber auch noch von vielen anderen Faktoren abhängig.
Wenn man sich entscheidet, Medikamente gegen hohen Blutdruck zu nehmen, ist das eine Entscheidung für mehrere Jahre. Deshalb lohnt es sich, das Für und Wider der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten abzuwägen. Jeder hat das Recht, sich die Vor- und Nachteile erklären zu lassen – und auch selbst zu entscheiden, ob er Blutdrucksenker einnehmen möchte.
Bei einem leicht erhöhten Blutdruck lohnt der Versuch, ihn durch eine Gewichtsabnahme, salzärmere Kost und mehr Bewegung zu senken. Wenn das nicht ausreicht, kommt eine Behandlung mit Blutdrucksenkern infrage. Manche Menschen entscheiden sich auch direkt für Medikamente.