Vorgeburtliche Untersuchungen (Pränataldiagnostik)
![Foto von jungem Paar und Arzt in Beratungssituation](/fotos/schwangerschaft-geburt/panthermedia_b47724061_800x534_w510xh290.jpg)
Während der Schwangerschaft werden viele Untersuchungen angeboten, um die Entwicklung des Kindes zu beurteilen. Weil sie vor der Geburt stattfinden, werden sie als pränatal bezeichnet. Es gibt die Standarduntersuchungen wie den Ultraschall sowie zusätzliche Untersuchungen wie den nicht invasiven Pränataltest (NIPT) auf Trisomien.
Wer ein Kind erwartet, ist wahrscheinlich voller Vorfreude und guter Hoffnung. Das ist berechtigt: Den allermeisten Kindern, die zur Welt kommen, geht es gut.
Bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft wird nachgeschaut, ob sich das Kind normal entwickelt und die Schwangere gesund bleibt. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen bestimmte Standarduntersuchungen. Zusätzliche Untersuchungen können in bestimmten Situationen zur Abklärung eingesetzt werden, wenn sich eine Auffälligkeit ergeben hat. Einige werden dann ebenfalls von den Krankenkassen übernommen.