Osteoporose vorbeugen

Es ist normal, dass die Knochendichte im Alter abnimmt und das Risiko für Knochenbrüche etwas steigt. Bei einer verlieren die Knochen jedoch früher und schneller an Substanz als normalerweise. Dem vorzubeugen, kann besonders für Frauen und Menschen mit bestimmten Risikofaktoren sinnvoll sein.
Das Risiko für einen Knochenbruch aufgrund von hängt – neben der Knochendichte – von verschiedenen anderen Risikofaktoren ab. Dazu zählen das Alter, eine familiäre Veranlagung und Untergewicht. Auch Bewegungsmangel, Rauchen und die Einnahme bestimmter Medikamente können eine Rolle spielen.
Nicht alle Risikofaktoren lassen sich beeinflussen. Dennoch kann man selbst einiges tun, um die Knochen zu stärken:
- darauf achten, dass der Körper ausreichend und Vitamin D bekommt,
- körperlich aktiv bleiben,
- nicht rauchen.