In der Tabelle notieren Sie alle Mittel, die Sie anwenden: verschriebene Medikamente, nicht rezeptpflichtige Arzneien, aber auch pflanzliche Mittel und Nahrungsergänzungsmittel. Denken Sie neben Tabletten und Kapseln auch an Sprays, Salben, Zäpfchen und andere Darreichungsformen.
Folgende Informationen sollte die Liste oder Tabelle enthalten:
- Name des Medikaments: Wirkstoff und Handelsname
- Höhe der Einzeldosis und Darreichungsform, zum Beispiel: 100 mg Tablette
- Zeitpunkt und Menge der Einnahme, zum Beispiel: morgens und abends je 1 Tablette
- besondere Hinweise, zum Beispiel: im Kühlschrank lagern, nicht mit Milchprodukten oder direkt nach dem Frühstück einnehmen
- Grund für die Anwendung, zum Beispiel: Bluthochdruck, Schmerzen oder Eisenmangel
Ein Ausfüll-Beispiel:
Wirkstoff: Ibuprofen
Handelsname: Arthro-IBU
Stärke: 800 mg
Form: Tablette
Dosierschema (wann): 1-0-0-0 (1 Tablette morgens)
Einheit: Stück
Hinweise: direkt nach dem Frühstück einnehmen
Grund: Knieschmerzen (Arthrose)