Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)

Es gibt Geräte, die regelmäßig den Zuckerwert im Unterhautfettgewebe messen. Diese kontinuierliche Glukosemessung kann die herkömmliche Messung der Blutzuckerwerte nicht völlig, aber weitestgehend ersetzen. Sie ist auch in Kombination mit einer möglich.
Menschen mit Typ-1-Diabetes sind auf angewiesen, seltener auch Menschen mit Typ-2-Diabetes. Entweder spritzen sie mehrmals täglich oder sie bekommen ihn über eine kontinuierlich zugeführt.
Bei der sogenannten intensivierten Insulinbehandlung wird die Insulinmenge an den Tagesablauf angepasst: Für die Basisversorgung des Körpers wird eine feste Insulinmenge gespritzt, der Rest wird flexibel an den Blutzuckerspiegel, die Essensmenge und die körperliche Bewegung angepasst. Dies setzt voraus, dass man mehrmals täglich den Blutzucker misst. Dazu eignen sich neben den klassischen Blutzucker-Messgeräten auch Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung.