Wie kann ich meinen Eisenbedarf decken?
Eisen benötigt der Körper für viele Aufgaben. Am meisten Eisen enthält das Blut. Als Teil des roten Blutfarbstoffs hilft es, Sauerstoff aufzunehmen. Starker Eisenmangel kann sich deshalb unter anderem als Leistungsschwäche bemerkbar machen. Der Eisenbedarf des Körpers lässt sich normalerweise über eine ausgewogene Ernährung decken. Fast alle Lebensmittel enthalten Eisen – meistens in sehr geringer Menge – und tragen so zur Eisenversorgung bei.
Frauen wird allgemein empfohlen, 15 Milligramm (mg) Eisen am Tag zu sich zu nehmen. Männer benötigen weniger: Für sie liegt die Empfehlung bei 10 mg pro Tag. Der Grund für den höheren Bedarf von Frauen ist, dass sie durch den Blutverlust während der Regelblutung auch Eisen verlieren.
Schwangeren Frauen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine Aufnahme von 30 mg Eisen pro Tag, um auch das Ungeborene ausreichend zu versorgen. Nach der Schwangerschaft werden etwa 20 mg Eisen täglich benötigt, um die durch Schwangerschaft und Geburt etwas geleerten Eisenspeicher wieder aufzufüllen.