Wie wirksam sind Medikamente zur Vorbeugung von Knochenbrüchen?

Medikamente können das Risiko für einen Knochenbruch senken. Wie stark, hängt von den persönlichen Risikofaktoren ab. Bei der Entscheidung für oder gegen die Einnahme von Medikamenten ist es daher sinnvoll, alle Faktoren zusammen zu betrachten.
Körperlich aktiv zu bleiben, gehört zu den wichtigsten Dingen, die Menschen mit tun können. Bewegung stärkt die Knochen und Muskeln, verbessert den Gleichgewichtssinn und verringert deshalb auch das Risiko für Stürze. Stürze sind die Hauptursache für Knochenbrüche bei älteren Menschen.
Auch eine zusätzliche Behandlung mit Medikamenten kann das Risiko für einen Knochenbruch senken. Dazu werden meistens Medikamente aus der Gruppe der Bisphosphonate eingesetzt. Diese Mittel hemmen den Knochenabbau. Ob man Medikamente zu Vorbeugung einnehmen möchte, ist eine individuelle Entscheidung. Das persönliche Risiko für einen Knochenbruch spielt dabei eine wichtige Rolle. Dies hängt unter anderem von der Knochendichte, dem Alter und weiteren Risikofaktoren ab.
Zur Wirksamkeit von Osteoporose-Medikamenten gibt es kaum Studien mit männlichen Teilnehmern. Die folgenden Angaben beziehen sich daher auf Frauen mit . Manche Medikamente sind aber auch zur Vorbeugung von Knochenbrüchen bei Männern zugelassen.