Auswärtiges Amt, Gesundheitsdienst. Cholera - Informationen für Beschäftigte und Reisende. 04.2019.
Auswärtiges Amt, Gesundheitsdienst. Merkblatt für Beschäftigte und Reisende. Durchfall (Diarrhoe). 09.2018.
Auswärtiges Amt, Gesundheitsdienst. Merkblatt für Beschäftigte und Reisende. Krankheitsprävention und Hygiene im Ausland (insb. Tropen). Kurzfassung für den eiligen Leser. 07.2016.
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und internationale Gesundheit (DTG). Cholera. 2019.
Duplessis CA, Gutierrez RL, Porter CK. Review: chronic and persistent diarrhea with a focus in the returning traveler. Trop Dis Travel Med Vaccines 2017; 3: 9.
Gordon M, Akobeng A. Racecadotril for acute diarrhoea in children: systematic review and meta-analyses. Arch Dis Child 2016; 101(3): 234-240.
Granados CE, Reveiz L, Uribe LG, Criollo CP. Drugs for treating giardiasis. Cochrane Database Syst Rev 2012; (12): CD007787.
Leibovici-Weissman Y, Neuberger A, Bitterman R, Sinclair D, Salam MA, Paul M. Antimicrobial drugs for treating cholera. Cochrane Database Syst Rev 2014; (6): CD008625.
Onwuezobe IA, Oshun PO, Odigwe CC. Antimicrobials for treating symptomatic non-typhoidal Salmonella infection. Cochrane Database Syst Rev 2012; (11): CD001167.
Robert Koch-Institut (RKI). Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2018. Berlin: RKI; 2019.
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber Campylobacter-Enteritis. 07.06.2018. (Epidemiologisches Bulletin; Band 23).
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber: Campylobacter-Enteritis. 01.06.2018.
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber: Kryptosporidiose. 08.02.2019.
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber: Norovirus-Gastroenteritis. 11.06.2019.
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber: Rotaviren-Gastroenteritis. 11.06.2019.
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber: Salmonellose. 08.02.2019.
Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber: Shigellose. 01.05.2012.
Robert Koch-Institut (RKI). Steckbriefe seltener und importierter Infektionskrankheiten. Berlin: RKI; 2011.
Robert Koch-Institut (RKI). Wann ist der Fall ein Fall? Neues zur Diagnostik von darmpathogenen Escherichia coli. Fortbildung für den öffentlichen Gesundheitsdienst. Berlin 26.-28.03.2014.
Sinclair D, Abba K, Zaman K, Qadri F, Graves PM. Oral vaccines for preventing cholera. Cochrane Database Syst Rev 2011; (3): CD008603.
IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.
Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.
Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.