Operation bei Hallux valgus

Verursacht ein Hallux valgus (Ballenzeh) starke Beschwerden, lassen sich diese häufig nur durch eine Operation lindern. Welche OP-Verfahren infrage kommen, hängt unter anderem davon ab, wie ausgeprägt die Fehlstellung ist.
Vielen Menschen bereitet ein Ballenzeh oder Hallux valgus keine oder nur geringe Beschwerden. Bei anderen verformt sich der Fuß immer mehr, schmerzt und erschwert das Gehen. Beschwerden können bei einem Hallux valgus mit konservativen Maßnahmen wie angepassten Schuhen und Schienen behandelt werden. Wie gut konservative Maßnahmen helfen, ist allerdings kaum in guten Studien untersucht. Wenn sich starke Beschwerden nicht bessern, kann eine Operation infrage kommen. Ziele eines Eingriffs sind,
- die Schmerzen zu lindern,
- die Belastbarkeit des Fußes zu erhöhen,
- wieder normales Gehen zu ermöglichen,
- das Aussehen des Fußes zu verbessern und
- Arthrose sowie Hammer- und Krallenzehen vorzubeugen.