Zum Ausfüllen: eine Entscheidungshilfe

Diese Entscheidungshilfe wurde entwickelt, um bei schwierigen Entscheidungen zu unterstützen, die die Gesundheit oder das soziales Leben betreffen. Sie hilft, sich über persönliche Bedürfnisse klar zu werden, die nächsten Schritte zu planen und Fortschritte zu dokumentieren. Sie kann es auch erleichtern, anderen an der Entscheidung beteiligten Menschen die eigene Sicht zu vermitteln.

Die Entscheidungshilfe umfasst vier Schritte:

  • Um welche Entscheidung geht es?
  • Welche Möglichkeiten habe ich? Wer kann mich unterstützen?
  • Was benötige ich für die Entscheidung?
  • Was fehlt mir noch für die Entscheidung?

Die Entscheidungshilfe ersetzt keine professionelle Beratung. Sie kann aber helfen, ein Gespräch mit Fachleuten oder Angehörigen vorzubereiten.

Entscheidungshilfe zum Ausfüllen

Die Entscheidungshilfe ist als interaktives PDF-Formular abrufbar, in das die eigenen Daten direkt am PC eingegeben und gespeichert werden können.

Datei herunterladen

Weitere Entscheidungshilfen

Wir haben zu einer Reihe von Fragen bereits passende in verschiedenen Formaten entwickelt. Diese finden Sie hier.

O'Connor AM, Stacey D, Jacobsen MJ. Ottawa Personal Decision Guide. For People Making Health or Social Decisions. 2015. (Ottawa Hospital Research Institute, University of Ottawa).

IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.

Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.

Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.

Seite kommentieren

Was möchten Sie uns mitteilen?

Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Bewertungen und Kommentare werden von uns ausgewertet, aber nicht veröffentlicht. Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht persönlich beraten können. Wir haben Hinweise zu Beratungsangeboten für Sie zusammengestellt.

Aktualisiert am 25. März 2020
Nächste geplante Aktualisierung: 2023

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.