Rückenschmerzen: Wann zur Ärztin oder zum Arzt?

Schmerzen im unteren Rücken können sehr belastend sein, sind aber in der Regel ungefährlich. Nur selten werden sie durch eine ernsthafte Ursache wie gequetschte Nerven oder eine Infektion ausgelöst. Darauf deuten meist bestimmte Symptome hin.
Wenn zu den Rückenschmerzen Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung hinzukommen, ist es wichtig, die Beschwerden ärztlich abklären zu lassen.
Eine gefürchtete Komplikation zum Beispiel eines Bandscheibenvorfalls ist das sogenannte Kauda-Syndrom. Dabei wird das Nervenbündel im unteren Rücken so stark gequetscht, dass es zu bleibenden Nervenschäden kommen kann. Um dies zu verhindern, müssen die Nerven schnell operativ entlastet werden. Auch bei Hinweisen auf eine Infektion oder einen Tumor sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.