Multimodale Schmerztherapie und kognitive Verhaltenstherapie bei chronischen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen, die trotz Behandlung nicht verschwinden oder immer wiederkehren, können sehr belastend sein. Eine multimodale Schmerzbehandlung kann helfen, besser mit ihnen zurechtzukommen. Manchmal kommt auch eine kognitive Verhaltenstherapie infrage.
Eine multimodale Schmerztherapie und eine Verhaltenstherapie kommen vor allem infrage, wenn chronische Schmerzen sehr belastend werden. Bei einem multimodalen Behandlungsprogramm wird man von Fachleuten aus verschiedenen therapeutischen Bereichen betreut – meist aus Medizin, Physiotherapie und Psychologie. Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine Methode aus der Psychotherapie, die auch zur Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt wird. Elemente aus der KVT werden oft auch im Rahmen multimodaler Schmerztherapien eingesetzt. Welche Therapien sich in der persönlichen Situation eignen, ist individuell. Dies kann man zum Beispiel mit der Hausärztin oder dem Hausarzt besprechen.