Komplikationen durch Gallensteine

Viele Menschen über 40 Jahre haben Gallensteine. Die meisten merken aber nichts davon, weil die Steine keine Beschwerden verursachen. Eine Behandlung von Gallensteinen ist meist auch nur bei Beschwerden sinnvoll, weil dann das Risiko für Komplikationen und Folgeerkrankungen erhöht ist.
Mögliche Komplikationen durch Gallensteine sind Entzündungen der Gallenblase, des Gallengangs oder der Bauchspeicheldrüse. Selten kann es auch zu einem Darmverschluss kommen. Sehr große Steine können das Risiko für Gallenblasenkrebs und Gallengangskrebs erhöhen. Pro Jahr kommt es bei etwa einem von 100 Menschen mit typischen Beschwerden wie zum Beispiel Gallenkoliken zu Komplikationen.