Kann Bewegungstraining erneuten Kreuzschmerzen vorbeugen?

Regelmäßiges Bewegungstraining kann helfen, Rückfällen vorzubeugen. Wichtig ist, langfristig am Ball zu bleiben. Verschiedene Strategien können dabei helfen.
Schmerzen im unteren Rücken (Lenden- und Kreuzbeinregion) sind weit verbreitet: 80 % aller Menschen haben irgendwann damit zu tun. Meist bessern sich Kreuzschmerzen innerhalb von Tagen bis wenigen Wochen von selbst. Weil ihre Ursachen meist unklar sind, spricht man auch von „unspezifischen Rückenschmerzen“. Etwas Ernsthaftes steckt nur selten dahinter. Rückenschmerzen können aber immer wieder auftreten.
Die häufigste Empfehlung zur Vorbeugung von Rückenschmerzen lautet „mehr Bewegung“. Was Betroffene von dieser Empfehlung erwarten können, hat eine internationale Wissenschaftlergruppe untersucht. Sie suchte nach Studien, die geprüft haben, wie gut Kräftigungsübungen, Gymnastik und Ausdauertraining vor unspezifischen Kreuzschmerzen schützen. Die Forschergruppe fassten die Ergebnisse von insgesamt 21 aussagekräftigen Studien mit über 30.000 Teilnehmenden zusammen.
In den meisten Studien wurde das Bewegungstraining von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten begleitet. In den Studien wurden unterschiedliche Trainingsprogramme untersucht. Sie beinhalteten zum Beispiel Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen für die Rumpfmuskulatur sowie Dehnübungen für die Waden-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur. Manche Übungsprogramme fanden zweimal pro Woche für etwa 60 Minuten statt, andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer trainierten täglich für fünf Minuten.