Einleitung
Belzutifan (Handelsname Welireg) ist seit Februar 2025 für Erwachsene mit fortgeschrittenem Nierenzellkrebs zugelassen. Der Wirkstoff kommt infrage, wenn der Krebs trotz 2 oder mehr Therapien fortgeschritten ist.
Nierenzellkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Niere. Meist bleibt er lange unentdeckt, da Beschwerden erst bei fortgeschrittenen, größeren Tumoren auftreten. Symptome können bis in den Rücken ausstrahlende Schmerzen in der Nierengegend oder Blut im Urin sein. Kommt eine Operation infrage, werden die betroffene Niere und gegebenenfalls auch vorhandene Metastasen entfernt. Ein Tumor kann aber auch bei Diagnose bereits so weit fortgeschritten sein oder Metastasen in anderen Organen gebildet haben, dass er durch eine Operation nicht mehr geheilt werden kann. Eine Therapie kann dann eingesetzt werden, damit der Krebs nicht weiter fortschreitet.
Belzutifan hemmt ein Protein und soll so das Wachstum weiterer Krebszellen hemmen.