Wie bereitet man sich auf eine Magenspiegelung vor?
Vor einer Magenspiegelung klärt die Ärztin oder der Arzt über die Untersuchung und ihre Risiken auf. Dies schließt Informationen über Medikamente ein, die man nehmen kann, um die Untersuchung angenehmer zu machen. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte vorher klären, ob und wann sie am Untersuchungstag eingenommen werden können. Die Einnahme mancher Medikamente, etwa gerinnungshemmender Mittel, muss möglicherweise schon einige Tage vor der Untersuchung unterbrochen werden. Die Ärztin oder der Arzt informiert darüber, wie viele Stunden vor der Magenspiegelung man nichts mehr essen oder trinken darf. Vor der Untersuchung muss man eine Einverständniserklärung unterschreiben.
Wer bei der Magenspiegelung ein Beruhigungsmittel bekommt, darf danach in der Regel 12 bis 24 Stunden nicht selbst Auto fahren und keine Maschinen bedienen. Für wie lange genau, hängt von den verabreichten Medikamenten ab. Die Ärztin oder der Arzt wird darüber informieren. Am besten lässt man sich nach der Untersuchung von jemandem abholen oder bestellt ein Taxi, um sicher nach Hause zu kommen.