Warum Bewegung bei Rückenschmerzen wichtig ist

Im Alltag möglichst aktiv zu bleiben und sich regelmäßig zu bewegen, gehört zu den wichtigsten Dingen, die Menschen mit anhaltenden oder wiederkehrenden Kreuzschmerzen tun können. Nachweislich helfen können gezielte Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen sowie Bewegungsformen wie Pilates, Tai-Chi und Yoga.
Zu wenig Bewegung kann die Rumpfmuskulatur schwächen, die Rückenschmerzen verstärken – und auch weitere gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Deshalb empfehlen weltweit praktisch alle medizinischen Fachgesellschaften bei anhaltenden oder wiederkehrenden Rückenschmerzen ein regelmäßiges Bewegungstraining und möglichst viel Bewegung im Alltag.
Diese Empfehlung hat gute Gründe: Zum einen gehören Bewegung und Sport zu den wenigen Therapien, die nachweislich Rückenschmerzen lindern können. Dies stärkt auch das Vertrauen und die Zuversicht, dass man selbst etwas gegen die Schmerzen tun kann. Zum anderen ist es sinnvoll, so gut wie möglich dem normalen Alltag nachzugehen und sich von den Schmerzen nicht zu sehr einschränken zu lassen. Denn wer sich zum Beispiel zurückzieht oder auf Dinge verzichtet, die eigentlich Freude bereiten, wird die Beschwerden als umso belastender empfinden.
Bei starken Schmerzen können Schmerzmittel wie Ibuprofen dabei helfen, im Alltag aktiv zu bleiben. Sie sollten aber höchstens für zwei Wochen eingenommen werden.