Nirsevimab (Beyfortus) zur Vorbeugung einer RSV-Infektion bei Kindern ohne erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2025 geprüft, ob Nirsevimab (Handelsname Beyfortus) bei Kindern im 1. Lebensjahr ohne erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer RSV-Infektion im Vergleich zum abwartenden Beobachten Vor- oder Nachteile hat.
Um diese Frage zu beantworten, legte der Hersteller für Kinder im 1. Lebensjahr 2 Studien zur Auswertung vor. Zwei Gruppen mit insgesamt 6047 Kindern wurden mit Nirsevimab behandelt, bei 5022 Kindern wurde abwartend beobachtet. Sie wurden bis zu einem Jahr beobachtet. Es zeigten sich folgende Ergebnisse: