Heilen kleine Kratzer am Auge besser mit oder ohne Augenverband?

Foto von einem Jungen bei einer augenärztlichen Untersuchung

Oberflächliche Hornhaut-Verletzungen heilen nicht besser, wenn das Auge verbunden wird. Augenverbände könnten die Heilung vielleicht sogar etwas verzögern.

Wenn ein kleiner Fremdkörper ins Auge gelangt, kann die manchmal einen kleinen Kratzer davontragen. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn ein Sandkorn unter ein Augenlid oder eine Kontaktlinse gerät. Kleinere oberflächliche Kratzer an der heilen normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Tagen von selbst.

Bis dahin decken manche Menschen ihr Auge mit einem Verband ab, um es ruhig und geschlossen zu halten. Vorstellbar sind Gründe dafür und dagegen: Einerseits könnte es den Heilungsprozess beschleunigen, wenn sich das Augenlid beim Blinzeln nicht ständig über den Kratzer schiebt. Andererseits könnte es zum Beispiel Infektionen begünstigen, wenn das Auge geschlossen gehalten wird.

Augenverband beschleunigt die Heilung nicht

Wissenschaftler des internationalen Forschungsnetzwerks haben nach klinischen Studien gesucht, um die Wirkung von Augenverbänden bei oberflächlichen Hornhautverletzungen zu untersuchen. Sie werteten zwölf Studien mit etwa 1100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus, die sich in den zwei Tagen vor Beginn der Studie an der verletzt hatten und mit Medikamenten behandelt wurden.

In den Studien wurden jeweils zwei Gruppen verglichen: In einer nahmen die Teilnehmenden nur Medikamente, in der anderen trugen sie zusätzlich einen Augenverband.

Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Augenverbände die Heilung etwas verzögern könnten:

  • Ohne Augenverband waren die Verletzungen bei 60 von 100 Personen nach einem Tag abgeheilt.
  • Mit Augenverband waren die Verletzungen bei 54 von 100 Personen nach einem Tag abgeheilt.

Die Studien hatten allerdings einige Einschränkungen. Unter anderem wendeten die Personen, die keinen Verband getragen hatten, häufiger Antibiotika-Salben an. Dies könnte zum Teil erklären, dass sie sich etwas schneller erholt haben.

Zudem nahmen an den Studien Personen teil, die nur leichte Kratzer an der hatten. Ob Augenverbände bei schwereren Augenverletzungen besser helfen können, lässt sich daher bislang nicht sagen. Andere Augenverletzungen zum Beispiel durch Chemikalien wurden nicht untersucht.

Lim CH, Turner A, Lim BX. Patching for corneal abrasion. Cochrane Database Syst Rev 2016; (7): CD004764.

IQWiG-Gesundheitsinformationen sollen helfen, Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und Angebote der Gesundheitsversorgung zu verstehen.

Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Wir bieten keine individuelle Beratung.

Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. Sie sind von einem Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden.

Seite kommentieren

Was möchten Sie uns mitteilen?

Wir freuen uns über jede Rückmeldung entweder über das Formular oder über gi-kontakt@iqwig.de. Ihre Bewertungen und Kommentare werden von uns ausgewertet, aber nicht veröffentlicht. Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht persönlich beraten können. Wir haben Hinweise zu Beratungsangeboten für Sie zusammengestellt.

Über diese Seite

Aktualisiert am 06. Mai 2020

Nächste geplante Aktualisierung: 2023

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.