Borreliose

Manche Zecken übertragen bei einem Stich eine Borreliose. Als frühes Symptom kann sich eine ringförmige Hautrötung um den Zeckenstich bilden. Eine Borreliose wird in der Regel mit Antibiotika behandelt. Eine unbehandelte Infektion kann zu Folgeerkrankungen führen. Entfernt man die Zecke frühzeitig, kann das vor der Ansteckung schützen.
Die Borreliose (auch Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit genannt) ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Man kann sich durch einen Zeckenstich anstecken. Die Borreliose ist häufiger als die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die ebenfalls durch Zecken übertragen werden kann. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 2 von 10.000 Menschen an einer Borreliose.