Die offene Wunde an der Ferse wurde vernachlässigt
Nach einigen Tagen wurde das Gewebe an der Ferse schwarz, aber niemand reagierte – auch dann nicht, als ich nach fünf Wochen entlassen wurde und alle zwei Tage zum ambulanten Verbandswechsel in die Klinik ging. Es hieß: „Vielleicht regeneriert sich das Gewebe ja wieder und es bildet sich eine neue Haut.“
Stattdessen wurde es im Laufe der nächsten Wochen schlimmer: Die schwarzen Gewebeschichten lösten sich und eiterten. Das abgestorbene Gewebe wurde deswegen abgetragen und die Wunde offengelassen, damit sie von unten zuheilen konnte.
Leider ist die Ferse nie wieder so geworden wie vorher. Statt der Ferse hatte ich eine dicke Hornplatte, die immer wieder aufging, nässte und stark roch.