Wie ist das Gebiss aufgebaut?
Die Zähne bestehen aus harter knochenähnlicher Substanz. Sie stecken in kleinen Mulden im Ober- und Unterkieferknochen, den Zahnfächern oder . Dort sind sie mit festen Fasern verankert. Die Zähne sind so in die Kieferknochen eingelassen, dass sie jeweils einen Bogen bilden. Schließt man den Mund, legen sich die beiden Zahnbögen normalerweise leicht versetzt aufeinander – sie „verzahnen“.
Erwachsene haben im Ober- und Unterkiefer jeweils maximal 16 Zähne:
- vier Schneidezähne in der Mitte
- links und rechts der Schneidezähne jeweils einen Eckzahn
- auf jeder Seite fünf Backenzähne, auch Seitenzähne genannt.