Was tun bei einem Gersten- oder Hagelkorn?
Bei einem Gersten- oder Hagelkorn ist eine kleine Drüse am Lid entzündet und geschwollen. Die Entzündung klingt meist von selbst wieder ab. Bei einem Gerstenkorn wird empfohlen, das Auge täglich zu reinigen.
Am Augenlid sitzen viele kleine Schweiß- und Talgdrüsen. Sie sorgen dafür, dass die Augen nicht austrocknen. Bei einem Gerstenkorn, auch Hordeolum genannt, ist eine dieser Drüsen durch Bakterien entzündet. Es kommt zu einer schmerzhaften, mit Eiter gefüllten Schwellung.
Bei einem Hagelkorn (Chalazion) ist hingegen eine Talgdrüse verstopft und hat sich entzündet. Das kann zu einer länger andauernden Schwellung führen. Sie schmerzt aber normalerweise nicht und enthält auch keinen Eiter.