Hilft es, weniger Fette zu sich zu nehmen?

Eine Ernährung, die arm an gesättigten Fettsäuren ist, könnte das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen etwas senken. Gesättigte Fettsäuren sind vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten.
Zur Frage, was eine gesunde Ernährung ist, haben auch Fachleute sehr unterschiedliche Meinungen. Zudem wurden nur wenige Ernährungsumstellungen bislang in hochwertigen Studien untersucht. Deshalb gibt es für viele Ernährungstipps keine gute wissenschaftliche Basis.
Auch zu Fetten in der Ernährung gibt es verschiedene Meinungen: Manche Fachleute raten, auf die Gesamtmenge an Fett zu achten. Andere empfehlen eher, bestimmte Arten von Fett zu meiden. Eine Wissenschaftlergruppe des internationalen Forschungsnetzwerks hat die Wirkung von Fetten auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht.