Einleitung
Der Wirkstoff Efgartigimod alfa (Handelsname Vyvgart) ist seit Juni 2025 für vorbehandelte Erwachsene mit aktiver und voranschreitender chronisch-entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie zugelassen.
Die chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Nervenhüllen (Myelinscheiden) des peripheren Nervensystems angreift. „Demyelinisierend" bedeutet, dass die schützenden Myelinscheiden um die Nervenfasern zerstört oder beschädigt werden. Infolge kommt es zu einer fortschreitenden Muskelschwäche und Nervenstörungen in Armen und Beinen.
Die Symptome sind vielfältig, dazu gehören unter anderem:
- Muskelkrämpfe
- Koordinationsstörungen
- Störungen der Feinmotorik
- Gleichgewichtsprobleme
- Gestörtes Temperaturempfinden
- Taubheitsgefühle
Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Die Ursache der Erkrankung ist nicht bekannt.
Efgartigimod alfa soll die Autoimmunreaktion abschwächen und so das Fortschreiten der Erkrankung verhindern oder zumindest verlangsamen.