Einleitung
Durvalumab (Handelsname Imfinzi) ist seit Juli 2025 zur Behandlung eines nicht kleinzelligen Lungenkrebses zugelassen. Der Wirkstoff kommt für Erwachsene mit einem Karzinom der Lunge infrage, das noch operiert werden kann und das Risiko hoch ist, dass es zu einem Rückfall kommt. Vor der Operation (neoadjuvant) wird er mit einer platinbasierten Chemotherapie kombiniert. Nach der Operation (adjuvant) wird Durvalumab dann als Einzeltherapie fortgesetzt.
Lungenkrebs entsteht durch die bösartige Neubildung von Zellen der Atemwege ( Bronchien) und ihrer Aufzweigungen, den Bronchiolen. Deshalb spricht man auch von einem Bronchialkarzinom. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Tumorarten:
- das kleinzellige Karzinom (englisch: small cell lung carcinoma, SCLC) und
- das nicht kleinzellige Karzinom (englisch: non small cell lung carcinoma, NSCLC).
Durvalumab soll die T-Zellen der Immunabwehr aktivieren, den Krebs anzugreifen und so das Wachstum zu hemmen.