Nagelpilz: Lack, Creme oder Tabletten?

Nagelpilz ist ziemlich hartnäckig. Welche Behandlung sich eignet, hängt unter anderem davon ab, wie stark sich der Pilz ausgebreitet hat. Eine äußerliche Behandlung mit Nagellack kann bis zu einem Jahr dauern. Tabletten gegen Nagelpilz werden in der Regel über mehrere Wochen oder Monate eingenommen.
Einen Nagelpilz erkennt man meist an brüchigen und weißlich-gelblich bis bräunlich verfärbten Nägeln. Die Nägel können sich auch verdicken und verformen. Der betroffene Teil des Nagels kann sich vom Nagelbett ablösen.
Zur Behandlung von Nagelpilz kommen Nagellacke oder Cremes zum Auftragen infrage – bei einem stärkeren Befall auch Tabletten zum Einnehmen. Alle Mittel sollen den Pilz entfernen und den Nagel abheilen lassen. Außerdem soll die Behandlung verhindern, dass sich der Hautpilz auf andere Nägel überträgt oder man andere Menschen damit ansteckt. Lacke und Cremes sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.