Kann Akupunktur chronische Nackenschmerzen lindern?

Es ist nicht belegt, dass chronische Nackenschmerzen besser lindern kann als eine Scheinakupunktur, bei der die Nadeln nur oberflächlich oder an der „falschen“ Stelle gesetzt werden.
ist eine Behandlung aus der traditionellen chinesischen Medizin, bei der an bestimmten Körperstellen feine Nadeln in die Haut gestochen werden. Nach traditioneller Vorstellung befinden sich entlang des Körpers Energiebahnen, die die Körperfunktionen beeinflussen. Wenn sie blockiert werden, sollen Krankheiten entstehen können. Akupunkturnadeln werden entlang der Energiebahnen gesetzt und sollen die Störung beheben. Es ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen, dass solche Energiebahnen existieren. Es ist zudem umstritten, wo genau die Nadeln gesetzt werden sollten.
Es gibt aber auch Theorien, die aus anderen Gründen eine schmerzlindernde Wirkung zuschreiben, sowie Hinweise, dass das Setzen von Akupunkturnadeln schmerzlindernde Botenstoffe im Nervensystem freisetzt.
Um herauszufinden, ob bei Nackenschmerzen tatsächlich hilft, sind gut gemachte wissenschaftliche Studien nötig. Damit eine Studie zuverlässige Ergebnisse liefern kann, sollte sie folgendermaßen aufgebaut sein: Eine ausreichend große Zahl von Freiwilligen wird nach dem Zufallsprinzip in zwei oder mehrere Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhält eine andere Behandlung, zum Beispiel , , Schmerzmittel oder eine Scheinbehandlung. Am Ende der Studie wird verglichen, welche Behandlung die Schmerzen am besten gelindert hat.