Wann kommt eine Schulterarthroskopie infrage?
Ein häufiger Grund für Schulterarthroskopien sind Schmerzen unter dem Schulterdach. Als Ursache wird oft eine Einklemmung (Impingement) vermutet. Um die Einklemmung zu beseitigen, wird manchmal eine Schulterarthroskopie empfohlen. Auch bei einer Schultersteife kann sie infrage kommen.
Bei einer Schulterspiegelung (Schulterarthroskopie) wird durch einen kleinen Schnitt in die Haut ein spezielles (Arthroskop) in das Schultergelenk eingeführt. Darin befindet sich eine kleine Kamera, die es ermöglicht, in das Gelenkinnere zu sehen. Über einen zweiten Schnitt können kleine Operationsinstrumente in das Gelenk eingeführt werden, um verschiedene Eingriffe vorzunehmen.
Für die Diagnosen Impingement-Syndrom und Schultersteife haben wir kurze erstellt: Sie fassen das aktuelle Wissen zu den Vor- und Nachteilen der Eingriffe knapp zusammen und vergleichen sie mit anderen Behandlungsmöglichkeiten.
- Schulter-Impingement-Syndrom: Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?
- Schultersteife: Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?
Unten finden Sie dazu auch Hinweise auf weitere Informationen.